Diese Cookie-Richtlinie ist ein wesentlicher Bestandteil der Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie der Website von Rabal Sanmartín (im Folgenden die “Website” oder die “Webseite”) Der Zugriff auf die Website und das Surfen auf ihr oder die Nutzung ihrer Dienste setzt die Annahme der in den Nutzungsbedingungen, der Datenschutzrichtlinie und der darin enthaltenen Cookie-Richtlinie dargelegten Bestimmungen und Bedingungen voraus.
Um Ihnen das Surfen auf der Website zu erleichtern, informiert Sie der Eigentümer der Website mit Sitz in *, dass er Cookies oder Data Recovery Storage Devices (DARD) oder andere Dateien mit ähnlicher Funktionalität (im Folgenden “Cookies”) verwendet.
In diesem Sinne und um dem Benutzer alle notwendigen Informationen für ein korrektes Surfen zu geben, stellen wir dem Benutzer den folgenden Informationstext darüber zur Verfügung, was Cookies sind, welche Arten von Cookies es auf unserer Website gibt und wie sie eingestellt oder deaktiviert werden können.
Gegenwärtig verwenden die meisten Websites, unabhängig vom angebotenen Dienst, Cookies, d. h. sie speichern ein Minimum an Informationen über die Nutzung oder Navigation des Benutzers auf der Website.
Ein Cookie kann definiert werden als eine kleine Textdatei oder eine allgemein gebräuchliche Vorrichtung, die auf das Endgerät des Benutzers heruntergeladen wird, wenn dieser auf Webseiten surft, und zwar zur Speicherung von Daten, die von der für ihre Installation verantwortlichen Organisation aktualisiert und abgerufen werden können, um dem Benutzer das Surfen und die Bedienung zu erleichtern.
Wie im Erwägungsgrund 30 der Datenschutz-Grundverordnung vorgesehen, werden natürlichen Personen unter Umständen Online-Kennungen wie IP-Adressen und Cookie-Kennungen, die ihr Gerät oder Software-Anwendungen und -Tools oder Protokolle liefern, oder sonstige Kennungen mit ähnlichen Zwecken zugeordnet. Dies kann Spuren hinterlassen, die insbesondere in Kombination mit eindeutigen Kennungen und anderen beim Server eingehenden Informationen dazu benutzt werden können, um Profile der natürlichen Personen zu erstellen und sie zu identifizieren.
Aus diesem Grund hat der Eigentümer der Website eine Cookie-Richtlinie, die mit den geltenden Vorschriften im Einklang steht.
Im Allgemeinen muss der für die Verarbeitung Verantwortliche, wenn die Installation bzw. Verwendung von Cookies die Verarbeitung personenbezogener Daten beinhaltet, unabhängig davon, ob es sich um eigene oder fremde, Sitzungs- oder dauerhafte Cookies handelt, die erforderlichen Informationen in diesem Bereich bereitstellen und die vorherige informierte Zustimmung des Benutzers zur Installation bzw. Verwendung dieser Cookies einholen, es sei denn, es handelt sich um unbedingt erforderliche Cookies.
Die einzigen Ausnahmen von dieser Zustimmung sind diejenigen, die ausschließlich die Kommunikation zwischen den Geräten des Benutzers und dem Internet ermöglichen, und streng genommen diejenigen, die zur Erbringung eines vom Benutzer angeforderten Dienstes verwendet werden.
Ausgenommen wären beispielsweise so genannte “technische Cookies” (z. B. solche, die für das Surfen auf der Plattform oder in der Anwendung selbst erforderlich sind), “Personalisierungs- oder Konfigurations-Cookies” (z. B. solche, die es der Seite ermöglichen, die Sprache des Benutzers zu erkennen usw.); und “Sicherheits-Cookies” (z. B. zur Erkennung fehlerhafter und wiederholter Verbindungsversuche mit einer Website).
3.1. GEMÄSS DER EINRICHTUNG, DIE ES EINSETZT:
Eigene Cookies
Es handelt sich dabei um solche, die vom Computer oder den Servern des Eigentümers der Website, von denen aus wir die von Ihnen angeforderte Dienstleistung erbringen, an Ihren Computer gesendet werden.
Cookies Dritter
Es sind solche, die von einem Computer oder einer Domäne, die nicht von uns, sondern von einer anderen kooperierenden Einrichtung oder einem Partner verwaltet wird, an Ihren Computer gesendet werden. Wie z. B. diejenigen, die von sozialen Netzwerken oder von externen Inhalten wie Google verwendet werden.
3.2. GEMÄSS DER DAUER IHRES AKTIVSTATUS:
Sitzungscookies
Es handelt sich dabei um zeitweilige Cookies, die in der Cookie-Datei Ihres Browsers verbleiben, bis Sie die Website verlassen, so dass keine auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert bleiben. Die durch diese Cookies gewonnenen Informationen werden zur Analyse des Internetverkehrs verwendet. So können wir die Inhalte verbessern und die Nutzung vereinfachen.
Dauerhafte Cookies
Sie werden auf Ihrer Festplatte gespeichert und bei jedem Besuch unserer Website gelesen. Ein dauerhaftes Cookie hat ein festes Ablaufdatum. Nach diesem Datum wird das Cookie nicht mehr funktionieren. Wir verwenden diese Cookies im Allgemeinen, um das Kaufen und die Registrierung zu erleichtern.
3.3 GEMÄSS IHREM ZWECK:
Technische Cookies
Diese sind für das Surfen auf unserer Website und ihr reibungsloses Funktionieren erforderlich. Sie ermöglichen beispielsweise die Kontrolle des Datenverkehrs und der Datenkommunikation, den Zugang zu zugangsgeschützten Bereichen, die Durchführung eines Bestellvorgangs, die Verwendung von Sicherheitselementen, die Speicherung von Inhalten zur Übertragung von Videos oder die Weitergabe von Inhalten über soziale Netzwerke.
Cookies zur Personalisierung
Diese Cookies erlauben es dem Benutzer, auf das Dienstleistungsangebot mit einigen vordefinierten Merkmalen gemäß einer Reihe von Kriterien zuzugreifen, wie zum Beispiel die Sprache, die Art des Browsers, über den er auf das Dienstleistungsangebot zugreift etc.
Analyse-Cookies
Es sind jene Cookies, die es uns ermöglichen, die Zahl der Benutzer zu bestimmen und so die Benutzung des angebotenen Dienstes durch die Benutzer zu messen und statistisch zu analysieren. So werden ihre Bewegungen auf unserer Website analysiert, um unser Produkt- oder Dienstleistungsangebot zu verbessern.
Werbecookies
Diese Cookies erlauben das möglichst effiziente Management der Werbeflächen, die auf unsere Website aufgenommen werden könnten.
Cookies der verhaltensbasierten Werbung
Diese Cookies speichern Informationen über das Benutzerverhalten, die durch fortlaufende Beobachtung gewonnen werden. Dank dieser Daten können wir Ihre Internetgewohnheiten kennenlernen und Ihnen Werbung zeigen, die Ihrem Surfprofil entspricht.
Soziale Cookies
Ergänzende Cookies für das Teilen von sozialen Inhalten: sogenannte Plug-ins, die das Teilen von Inhalten in sozialen Netzwerken ermöglichen.
Die Identität derjenigen, die Cookies auf dieser Website verwenden, sowie die Einzelheiten der Cookies werden im Folgenden dargelegt:
Einrichtung: Google Analytics. Typ: Von Dritten
Zweck: Sammeln von Informationen über das Surfen der Benutzer auf der Website, um die Herkunft der Zugriffe und andere ähnliche statistische Daten zu ermitteln sowie gegebenenfalls den Benutzern auf der Grundlage eines aus ihren Surfgewohnheiten erstellten Profils (z. B. besuchte Seiten) Werbung zu zeigen, die ihren Vorlieben entspricht.
Nähere Informationen: 1. Google Analytics, 2. das Google Datenschutz-Center
Einrichtung: Facebook, Typ: Von Dritten
Zweck: Teilen von Inhalten im sozialen Netzwerk
Nähere Informationen: *
Einrichtung: Instagram. Typ: Von Dritten
Zweck: Teilen von Inhalten im sozialen Netzwerk
Nähere Informationen: *
Einrichtung: Twitter. Typ: Von Dritten
Zweck: Teilen von Inhalten im sozialen Netzwerk
Nähere Informationen: *
Sie können mit den Einstellungstools Ihres Browsers blockiert oder deaktiviert werden. Ihr Browser ermöglicht es Ihnen, die Installation aller Cookies abzulehnen oder nur einige von ihnen zurückzuweisen.
Wir geben Ihnen die Links zu den Tools der wichtigsten Browser an, wo Sie erfahren können, wie Sie Cookies deaktivieren können.
Deaktivierung oder Löschung von Cookies, die zu Google Analytics gehören
Wenn Sie die Verwendung von Cookies, die zu Google Analytics gehören, akzeptieren, können Sie diese anschließend deinstallieren, indem Sie Ihre Browsereinstellungen wie oben angegeben konfigurieren oder das Google Analytics Opt-out-Add-on installieren:
*
Bitte beachten Sie, dass Sie, wenn Sie Ihre Personalisierungs-Cookies löschen, Ihre Einstellungen jedes Mal aktualisieren müssen, wenn Sie sich bei uns anmelden, oder wenn Sie ein anderes Gerät, ein anderes Computer- oder Browserprofil verwenden, müssen Sie uns Ihre Einstellungen erneut mitteilen.
*
Wenn Sie Cookies ablehnen, können Sie unsere Website zwar weiterhin nutzen, aber einige Dienste bzw. Links funktionieren möglicherweise nicht mehr, Sie können möglicherweise keine interaktive Sitzung mit den Website-Diensten starten oder aufrechterhalten, und wir können möglicherweise keine wertvollen Informationen von Ihnen erhalten, um Ihnen Inhalte zu liefern, die Ihren Interessen entsprechen, und um Ihnen einen einfachen und schnellen Zugriff auf die Informationen zu ermöglichen, die Sie interessieren.
Der Eigentümer der Website übernimmt keine Verantwortung für rechtliche oder technische Probleme, die durch die Nichtbeachtung der enthaltenen Empfehlungen durch einen Benutzer verursacht werden. Diese Mitteilung ist zur Kenntnisnahme durch die Benutzer und zu ihrem Gebrauch bestimmt und darf nicht für andere Zwecke verwendet werden.
Wir weisen Sie außerdem darauf hin, dass wir nicht für den Inhalt und die Richtigkeit der in dieser Cookie-Politik enthaltenen Datenschutzerklärungen Dritter haften.
Diese Cookie-Richtlinie ist die Version 2.0 und gilt ab dem 1. OKTOBER 2020. Auf dieser Grundlage kann der Eigentümer der Website diese Cookie-Richtlinie ändern, indem er entweder neue Cookies wegen neuer angebotener Inhalte einführt oder aufgrund gesetzlicher oder behördlicher Anforderungen, die eine Änderung erforderlich machen. Den Benutzern wird daher empfohlen, diese Cookie-Richtlinie in regelmäßigen Abständen zu konsultieren.
Die Website kann die Benutzer auch persönlich und im Voraus über geplante Änderungen dieser Richtlinie informieren, bevor sie in Kraft treten, sofern dies technisch und nach vernünftigem Ermessen möglich ist.
Sie können sich über Ihre Rechte in Bezug auf den Schutz personenbezogener Daten informieren und diese ausüben, indem Sie die Datenschutzrichtlinie dieser Website aufrufen.
Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie haben, können Sie sich an uns wenden.
Utilizamos cookies propias y de terceros con la finalidad de personalizar el contenido de la web y los anuncios que puedan aparecer para adaptarlo a tus preferencias, así como ofrecer funciones sociales y analizar el tráfico de la web. Además, compartimos información sobre el uso que haga del sitio web con nuestros colaboradores de redes sociales, publicidad y análisis web, quienes pueden combinarla con otra información que les haya proporcionado o que hayan recopilado a partir del uso que haya hecho de sus servicios. Igualmente, puedes modificar tus opciones de consentimiento en cualquier momento y visitar nuestra Política de Cookies para obtener más información haciendo clic aquí
Privacy settings
Ajustes de privacidad
Este sitio web utiliza cookies para que usted tenga la mejor experiencia de usuario. Si continúa navegando está dando su consentimiento para la aceptación de las mencionadas cookies y la aceptación de nuestra <a href="MÁS INFORMACIÓN“>política de cookies, pinche el enlace para mayor información.
NOTE: Diese Einstellung wird nur auf den Browser und das Gerät angewendet, das Sie derzeit benutzen.
Google Analytics